Der 4-Farben-Druck ist die am häufigsten verwendete Drucktechnik zum Drucken verschiedener Farben, Geschenke, Papiertüten, Bilderbücher usw. Mit der CMYK4-Quellfarbe können alle Farben bunt gedruckt werden Effekte. Es können viele Effekte erzielt werden, die mit Sonderfarben nicht gedruckt werden können, und das 4-Farben-Druckverfahren ist kostengünstiger als der Sonderfarbendruck. Natürlich hat der 4C-Druck im Vergleich zum Sonderfarbendruck auch seine Nachteile. Aber der 4C-Druck ist immer noch Mainstream und die Teilnahme am 4C-Druck ist unerlässlich, um gute Druckergebnisse zu erzielen. Im Folgenden werden verschiedene Anwendungsszenarien und entsprechende Vorsichtsmaßnahmen für den 4C-Druck von ITIS Printing zusammengefasst Verpackung Fabrik.
Unter welchen Umständen sollte der Vierfarbdruck eingesetzt werden?
Beim Drucken von Fotos oder Farbbildern basiert der Vierfarbdruck hauptsächlich auf der Anwendung des CMYK-Farbmodus. In diesem Modus können mehrere Farben überlagert werden, um die Authentizität des Fotos wiederherzustellen, während beim Sonderfarbdruck keine sehr komplexen Bilder gedruckt werden können. Daher sehen wir oft, dass bei manchen Materialien, wie zum Beispiel Aluminiumdosen, übermäßig komplexe Farben in ihren Designs nicht verwendet werden können!
Die Plattenherstellungs- und Druckkosten des Vierfarbdrucks sind relativ niedrig, was ihn zu einer wirtschaftlichen Wahl für den Druck macht, die sich besonders für die Produktion in großem Maßstab eignet. Aufgrund seiner Kosteneffizienz und ausgereiften Technologie wird der Vierfarbdruck häufig beim Verpackung-Druck von Broschüren und anderen gängigen Druckmaterialien in Fabriken eingesetzt!
Anwendungsbereich
Die Vierfarbdrucktechnik, auch CMYK-Druck genannt, ist eines der gebräuchlichsten Druckverfahren und wird häufig im Offsetdruck eingesetzt. Beim Drucken von Verpackung, Broschüren, Postern, Flyern oder anderen Marketingmaterialien wird wahrscheinlich die Vierfarbendrucktechnologie verwendet.
Die Vierfarbdrucktechnologie ist eine der ausgereiftesten und am weitesten verbreiteten Technologien der modernen Drucktechnologie und betrifft verschiedene Bereiche des Druckmarktes.
Die Vierfarbdrucktechnologie ist ein unverzichtbarer Bestandteil der modernen Drucktechnologie mit einem breiten Anwendungsspektrum, das qualitativ hochwertige, effiziente und kostengünstige Druckdienstleistungen für verschiedene Branchen und Unternehmen bieten kann!
Unter welchen Umständen sollte der Vierfarbdruck eingesetzt werden?
Vor allem, weil diese vier Farben fast alle Farben mischen können und so eine große Auswahl an Farben bieten. Der Vierfarbdruck basiert auf der Vierfarbanpassung CMYB (Cyan, Magenta, Gelb, Schwarz), die etwa 16 Millionen Farben darstellen und die meisten Druckanforderungen erfüllen kann
Zu den Hauptgründen für die Verwendung von Sonderfarben gehören die Bereitstellung reicherer und einzigartigerer Farboptionen, eine bessere Simulation von Farbeffekten, die mit dem herkömmlichen Vierfarbendruck nicht erzielt werden können, und die Verbesserung der Qualität von Druckprodukten.
Farbeffekte, die mit dem Vierfarbendruck nicht erzielt werden können: Der Sonderfarbdruck kann einige Farbeffekte simulieren, die mit dem herkömmlichen Vierfarbendruck nicht erzielt werden können, wie z. B. Gold, Silber usw. Dies ist besonders wichtig beim Verpackung-Druck.
Bieten Sie reichhaltigere und einzigartigere Farboptionen: Der Sonderfarbendruck ermöglicht die Verwendung bestimmter Tinten zum gleichzeitigen Drucken bestimmter Farben, die nicht durch C-, M-, Y- und K-Farben synthetisiert werden, sondern speziell mit einer bestimmten Tinte gedruckt werden. Dies bietet Designern eine größere Auswahl an Farboptionen, um ihrem Streben nach Einzigartigkeit und Personalisierung gerecht zu werden.
Verbesserung der Qualität gedruckter Materialien: Die Verwendung von Sonderfarbentinte kann den Bereich der Farbwiedergabe erweitern, das Problem der ungenauen Farbregistrierung lösen und einige Farben können nicht durch Vierfarbendruck erzielt werden. Dies trägt dazu bei, die Qualität gedruckter Materialien zu verbessern und Broschüren oder andere gedruckte Werke attraktiver zu machen!
Stellen Sie sicher, dass das Design den CMYK-Farbmodus verwendet, der der Standardfarbmodus für den Vierfarbdruck ist. Obwohl der RGB-Farbmodus für die Bildschirmanzeige geeignet ist, kann es beim Drucken zu Farbabweichungen kommen.
Achten Sie auf das Farbmanagement von Bildern, insbesondere auf den Farbmodus der Bilder. Bilder im RGB-Modus müssen vor der Ausgabe in den CMYK-Modus konvertiert werden. Wenn Sie sich dafür entscheiden, nicht in CMYK zu konvertieren und den RGB-Modus zu verwenden, können Sie sie trotzdem drucken. Allerdings können die gedruckten Produkte erhebliche Farbunterschiede aufweisen.
Überprüfen Sie die Verwendung nationaler Farben bei der Gestaltung des Vierfarbdrucks, um sicherzustellen, dass Schwarz nicht mit anderen drei Farben gemischt wird, sondern direkt monochromes Schwarz verwendet. Die Verwendung des Vierfarben-Schwarzdrucks, insbesondere bei kleinem Text, kann zu einer ungenauen Positionierung führen.
Worauf sollten Vierfarbdruckdesigner achten?
Zu den Hauptgründen für die Unkontrollierbarkeit von Vierfarbendruckfarben gehören die Reinheit der Druckfarbe, Farbabweichungen durch Farbreparatur, Farbverzerrungen durch Farbtrennung, Farbabweichungen im Originalmanuskript selbst, Farbabweichungen durch Farbreparaturen Scannerprozess und der Einfluss von Temperatur, Luftfeuchtigkeit und anderen Umgebungsbedingungen auf die Trocknungs- und Benetzungsgeschwindigkeit der Tinte während des Druckprozesses.
Die Hauptgründe für die erheblichen Farbunterschiede bei den von verschiedenen Herstellern gedruckten Farben sind Unterschiede bei Papier, Tinte, Klimatemperatur, Drucktechnologie und anderen Aspekten. Zum Beispiel Unterschiede bei den Papierherstellern: Unterschiedliche Papiersorten können zu Unterschieden in der Qualität, Textur und Farbe des Papiers führen, was sich direkt auf die endgültige Farbleistung gedruckter Materialien auswirkt.
Das Reinheitsproblem von Drucktinte: Beim Standard-Verpackung-Druck werden normalerweise C-, M-, Y- und K-Farbdrucktinten verwendet, um Farben zu reproduzieren. Aufgrund der Reinheitsproblematik von Drucköl kann es auch beim Drucken zu Farbabweichungen kommen.
Die Gründe, warum der Vierfarbdruck für Flaschen nicht empfohlen wird, sind hauptsächlich Überlegungen zur Farbauswahl, zu den Kosten, zur Anwendbarkeit und zum Effekt. Aufgrund des inhärenten Materials kann der Vierfarbdruck nicht auf Flaschen gedruckt werden. Deshalb sehen wir oft, dass viele Flaschen etikettiert werden, weil der Vierfarbdruck nicht direkt auf die Flaschen gedruckt werden kann!
Bei der Auswahl einer Druckmethode müssen Faktoren wie Material, Form, Größe und gewünschter Druckeffekt der Flasche berücksichtigt werden. Verschiedene Druckmethoden haben ihre eigenen Vor- und Nachteile und anwendbaren Szenarien. Daher muss die Auswahl entsprechend den tatsächlichen Anforderungen getroffen werden. Insbesondere bei einigen Flaschen mit einzigartigen Formen ist der Druckbereich oft sehr klein. Hier müssen Designer aufpassen
Farbauswahl: Beim Vierfarbdruck werden vier Farben Gelb, Magenta, Cyan und Schwarz zum Drucken verwendet, die fast alle Farben mischen und reichhaltige Farboptionen bieten können. Wenn das Design beim Flaschendruck jedoch die Verwendung von violetten, dunkelblauen, orangen und braunen Farben erfordert, können diese Farben leicht abweichen, was zu schlechten Designeffekten führt!
Viele Verpackung erfordern oft die Kombination von Vierfarben und Sonderfarben, um die visuelle Wirkung des Verpackung-Designs weiter zu verbessern. Beim Sonderfarbdruck wird eine speziell formulierte Tinte verwendet, um eine bestimmte Farbe genau wiederzugeben und sicherzustellen, dass die Farbpräsentation sowohl hell als auch satt ist. Es wird häufig bei hochwertigen Produkten Verpackung und bei Etikettierungsanlässen verwendet, um Verpackung einen lebendigeren und auffälligeren visuellen Effekt zu verleihen!
Durch die Kombination von Vierfarbdruck und Sonderfarbendruck können die Kostenvorteile des Vierfarbdrucks sowie die Farbstabilität und -genauigkeit des Sonderfarbdrucks genutzt werden, um unterschiedliche Designanforderungen zu erfüllen. Beispielsweise kann eine Broschüre eine große Menge vierfarbig gedruckter Inhalte wie Text und Bilder enthalten, während wichtige Elemente wie Logos in Sonderfarben gedruckt werden, um Farbgenauigkeit und Haltbarkeit zu gewährleisten.
Der Sonderfarbdruck kann auch Farbprobleme lösen, die beim Vierfarbdruck schwer zu kontrollieren sind, wie z. B. die Gewährleistung der Konsistenz auf verschiedenen Druckerzeugnissen durch den Sonderfarbdruck für Unternehmensstandardfarben.
Der Sonderfarbendruck erzeugt Farben, die lebendiger und leuchtender sind als der Vierfarbendruck und beeinträchtigt die Farbwahrnehmung nicht. Allerdings sind die Kosten relativ hoch, insbesondere wenn eine große Menge an Sonderfarben verwendet wird.
Die Farbstabilität beim Vierfarbdruck ist schlecht, es kommt zu Farbabweichungen und Instabilität, insbesondere wenn der Punktwinkel beeinflusst wird, was unweigerlich zu Mustern und einer ungleichmäßigen Farbverteilung führt
Das Obige ist ITIS-Unternehmen Zusammenfassung und Einführung des 4C-Drucks, in der Hoffnung, Designern dabei zu helfen, den 4C-Farbunterschied zu verstehen und anzuwenden. Natürlich sind unsere Geschäfts-, Ingenieur-, Produktions- und anderen damit verbundenen Mitarbeiter in den oben genannten Inhalten sehr professionell. Wir sind jederzeit in der Lage, Anpassungern Docking-Dienste anzubieten, um ihre Zeit- und Produktionskosten zu reduzieren und gleichzeitig die besten Ergebnisse zu erzielen.